Impressionen Doctor Who Nacht im Metropol Stuttgart
Weiterlesen
Read More »Weiterlesen
Read More »Unter der Moderation von Nik Salsflausen & Steffen Volkmer werden am 18.10.2017 ab 20 Uhr drei Teams aus jeweils einem Slampoeten und einem Comiczeichner im Kursaal Cannstatt gegeneinander antreten. Während die Slammer ihre Texte vortragen, sketchen die Zeichner dazu passende Illustrationen. Letztere werden abgefilmt und für das Publikum sichtbar an die Wand projiziert. Dabei erwarten […]
Read More »Bei Tad Williams ersten Besuch der DRAGON DAYS im Jahr 2013 entstand die Idee bekannte Autoren mit Transmediaentwicklern zusammenzubringen und somit gemeinsame, medienübergreifende Projekte zu fördern. 2014 war Tad Williams ein weiteres Mal bei den DRAGON DAYS zu Gast und aus der Idee entstand ein Workshop. Gemeinsam mit zehn Experten für interaktive Medien arbeitete Tad […]
Read More »Die diesjährige Gewinnerin des Schwäbischen Lindwurms, der am 21.10.2017 um 19:30 Uhr in der Gutbrod Lounge unter der Moderation von Sara Dahme zum fünften Mal verliehen wird, ist etwas anders als ihre Vorgänger. Sie ist keine weltberühmte, in mehrere Sprachen übersetzte Schriftstellerin oder setze die Welt von Tolkien in Zeichnungen, Bilder und schließlich in Filmen […]
Read More »Diese Nachricht erreichte uns und viele andere Fans von Game of Thrones und Nnedi vor wenigen Wochen. Es gab unterschiedliche Reaktionen darauf, von Angst, dass Martin nicht weiter an „Das Lied von Eis und Feuer“ schreibt bis hin zu Euphorie, dass es eine weitere Serie gibt, an der er mitarbeitet. HBO plant aus Okorafors Buch […]
Read More »Ab sofort könnt ihr Tickets für unsere Veranstaltungen erwerben oder reservieren. Für die Eröffnung der Dragon Days mit Nnedi Okorafor im Lindenmuseum, die Lesung mit Tad Williams in der Stadtbibliothek und die Doctor Who-Veranstaltung im Metropol könnt ihr euch beim Ticketservice eure Plätze sichern. Hier gehts weiter zur Ticketservice Seite!
Read More »Du willst die Dragon Days besuchen, kostenlos zu allen Veranstaltungen kommen und dafür sorgen, dass alles reibungslos über die Bühne geht? Wir suchen Helfer, die uns bei verschiedenen Aufgaben (z. B. Auf- und Abbau, Kasse, Infostand) zur Hand gehen! Dafür bieten wir dir direkte Einblicke „hinter die Kulisse“ des Events, freien Eintritt zu allen Veranstaltungen […]
Read More »Auch dieses Jahr werden sich die Dragon Days auf der Frankfurter Buchmesse (11. – 15.10.2017) präsentieren. Wenige Tage vorm Start unseres Festivals könnt ihr also hier die neusten Infos abgreifen, was sich alles in Stuttgart anbahnt und welcher Überraschungsgast vielleicht doch noch zugesagt hat. Wir sind am Ideentanke Gemeinschaftsstand in Halle: 3.1 Stand: H 13. […]
Read More »So untertitelt sich die Website der Brüder Tom und Stephan Orgel, welche unter dem gemeinsamen Pseudonym T. S. Orgel seit 2011 phantastische Geschichten veröffentlichen. Ihr erster Roman „Orks vs. Zwerge“ gewann 2013 den deutschen Phantastik Preis als bestes deutschsprachiges Romandebüt. Es folgten weitere Bände über die beiden sturen Völker sowie Kurzgeschichten und 2015 der Beginn […]
Read More »Stadtbibliothek Mailänder Platz 1 U 5,6,7,12,15: Stadtbibliothek Das Gutbrod Preisverleihung Friedrichstraße 10 (1. Stock) nächstgelegene Haltestelle: Hauptbahnhof Buchhandlung Wittwer Königstraße 30 U 6,7,12: Schloßplatz Kursaal Cannstatt Königsplatz 1 Stadtbahnlinie: U2: Kursaal Dragon Days Hotelempfehlungen Linden-Museum Hegelplatz 1 Bus 40, 42: Linden-Museum Kulturzentrum Merlin e.V Augustenstraße 72 […]
Read More »Seit kurzem steht fest, wer den 13. Doctor spielen wird, und die Fangemeinde steht Kopf. Dabei ist das Konzept der Serie seit über 50 Jahren gleich: Wird der Timelord vom Planeten Gallifrey tödlich verwundet, stirbt er nicht, sondern regeneriert. Er verändert also seine Gestalt, sprich: wird von einem anderen Schauspieler verkörpert. Dabei wandelt sich […]
Read More »Im neuen Kurzgeschichtenwettbewerb des 6. Dragon Days Festivals soll das Thema Datenschutz kreativ verarbeitet werden. Autorinnen und Autoren sind dazu aufgerufen Zukunftsvisionen zu entwickeln, die sich mit dem Spannungsverhältnis zwischen Digitalisierung und Privatheit beschäftigen. Was kann passieren, wenn private Daten in die falschen Hände geraten? Wie sähe eine dystopische Welt aus, in der man den […]
Read More »Fantasy, Horror, Science Fiction – das Dragon Days Festival stellt Fantastik-Literatur und deren Umsetzung in andere Medien vor. Ob durch Roman oder Gedicht, Comic oder Graphic Novel, Film oder TV-Serie, Brettspiel oder Computerspiel – Fantastik wird als literarische, grafische, filmische, soziale und digitale Kunstform gezeigt. Darüber hinaus präsentieren die Dragon Days fantastische Stoffe auch in […]
Read More »Ausgezeichnet mit dem SCHWÄBISCHE LINDWURM wurden: 2017 – die Phantastische Bibliothek in Wetzlar 2016 – Alan Lee 2015 – Joe Abercrombie 2014 – Augsburger Puppenkiste 2013 – Tad Williams
Read More »Der Doctor wird am 22.10.2017 ab 20:30 Uhr im Metropol 2 erwartet – und zwar seinerseits als Begleiter von Zeichner Will Brooks aus Cardiff. Bekannt ist der Künstler für seine monatlichen Covers von Doctor-Who-Comics, auf denen die blaue T.A.R.D.I.S öfter mal außen vor bleibt und der Fokus auf die humanoiden Protagonisten gerichtet ist. In der […]
Read More »