Team

Kurator/Festival-Leitung Tobias Wengert Programmrealisation Dominique Caina Festival-Gestaltung Superduper – Sua Balaac & Duke Nguyen Festival-Webseite Tom P. Festival-Unterstützer Marcel Durer Jessica Cope Anna Boulnois Anna Scheffler Silke Czarny Tamara Weber Xenia Orthleb Sina Reineberg Roxana Rohman Paul Lawitzki

weiter lesen »

Schwaben im All

Montag, 5.9. 2016 Stadtbibliothek Stuttgart Ausstellungseröffnung : 05.09. | 19.30 Uhr | Galerie b スペースシュワーベン Schwaben im All Jon Frickey Anime Hommage an Albert Daibers utopischen Roman Mal ehrlich: Keiner kennt Albert Daibers Fantasy-Abenteuer „Die Weltensegler“. Nicht einmal in Stuttgart. Dabei geht es in dem utopischen Roman von 1910 um sieben Schwaben, die sich auf […]

weiter lesen »

Kai Meyer eröffnet die Dragon Days

Mit über fünfzig veröffentlichten Büchern ist Kai Meyer einer der wenigen deutschen Fantastikautoren, die von ihrer Kunst leben können. Seine Bücher haben Musiker zu ganzen Alben inspiriert und wurden in Grimme Preis nominierten Filmen adaptiert. Kai Meyer hat diverse Comics geschrieben und schwimmt wie ein Fisch durch die verschiedenen Genres und Medien der Fantastik. Ein […]

weiter lesen »

Cosplay auf den Dragon Days

Vom Buch zum Film, vom Comic zum Game, vom Zeichentrick zum Theaterstück… die Dragon Days schreiben den Begriff CROSSMEDIA seit 5 Jahren groß und präsentieren die schönsten genre- und medienübergreifenden Kooperationen und Projekte. Ein ganz großes Crossmediathema wurde aber bisher noch nicht aufgegriffen, dabei ist es vielleicht das ambitionierteste von allen: Cosplay! Wenn Fans wochenlang […]

weiter lesen »

Die Dragon Days auf der Comic Con Germany

Ich hatte eigentlich schon lange einen smarten und lustigen Einstieg im Kopf vorformuliert für diesen Comic Con Blogartikel, aber dann stand am Wochenende auf einmal Captain Reynolds neben mir und hat mich kurz angeschaut, und jetzt ist alles weg. Leider auch der Cap, der ziemlich schnell von seiner Crew zurück zur Serenity gebracht wurde (mein […]

weiter lesen »

Rainer Strecker liest Derek Landy

  Am 29.10. präsentieren die Dragon Days einen meisterhaften Schauspieler und Sprecher mehr in Stuttgart: Rainer Strecker, der Fantastikszene bestens bekannt als Hörbuchsprecher für Cornelia Funkes Tintenherzbücher, liest im Wittwer aus ‚Demon Road‘. ‚Demon Road‘ ist das neue Werk des irischen Kultautors Derek Landy, der die Jugendfantasy schon seit einiger Zeit mit der Skulduggery Pleasant […]

weiter lesen »

Dragon Lounge @ Comic Con

  Sa. 25. und So. 26. Juni 2016 | Messe Stuttgart (hat bereits stattgefunden) weiter zum Festival-Programm…   Programm   Lageplan     www.comiccon.de

weiter lesen »

Garstige Hobbitse! – Andreas Fröhlich liest Gollum und Sméagol

Wenn es eine Dragon Days Geschichte gibt, die wir immer wieder gerne erzählen, dann ist das diese: 2012 liest Andreas Fröhlich auf den ersten Dragon Days aus dem Hobbit. Es handelt sich um die Rätselrateszene zwischen Bilbo und Gollum, die er schon im Herr der Ringe gesprochen hat… und Andreas Fröhlich wird zu Gollum: er […]

weiter lesen »

Die Rückkehr der Jedi-Ritter: Ingo Römling kommt zurück

Im Star Wars Universum gelten besondere Regeln. Unter anderem, dass ein guter Plan, egal wie offensichtlich, auch zwei mal funktioniert: wenn gleich zwei ungewöhnlich starke Jedi auf Wüstenplaneten sitzen und nichts ahnen, oder wenn der Todesstern zwei mal auf die gleiche Art zerstört werden kann (…jaja ich weiss. Es war eine „Starkiller Base“…), dann können […]

weiter lesen »

The Walking Dead Zeichner exklusiv bei den Dragon Days!

Zombiefans aufgepasst: Charlie Adlard, Zeichner der weltberühmten Comicserie The Walking Dead, kommt dieses Jahr nur für einen einzigen Deutschlandtermin nach Stuttgart. Den Dragon Days ist es gelungen, einen heißbegehrten Platz im Kalender des Comicsuperstars zu ergattern und bietet den Festivalbesuchern darum ein Programm par excellence: am 31.10. wird Charlie Adlard in den Innenstadtkinos bei einem […]

weiter lesen »

Night Vale in Stuttgart. Bitte beruhigen Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit.

Night Vale ist keine gewöhnliche Stadt. Dort gibt es Bibliothekare, die Bibliotheksbesucher in blutige Fetzen reißen und einen Stadtrat, dem ein jährliches Menschenopfer gebracht werden muss. Eine lila Wolke beherrscht Gedanken, und alle Engel, die bei der Gartenarbeit helfen, heissen Erika. Diese und weitere Absurditäten liest man häufig, wenn man sich über das neu erschienene […]

weiter lesen »

Luci van Org gibt sich die Ehre

Auch, wenn Luci van Org das “Mädchen”, das sie damals bei “Lucilectric” besungen hat, noch immer im Herzen trägt- mittlerweile ist “Mehrzweckentertainerin”, oder neudeutsch “Cross- Media- Künstlerin”, sicher die treffendere Bezeichnung für die quirlige, heute 44- jährige Berlinerin. Denn sie singt, sie schreibt, die komponiert, und wenn sie Lust hat, illustriert sie sogar – es war […]

weiter lesen »

Was sich reimt ist gut: Slampoeten

In jeder guten Fantasygeschichte brauchen die Helden auf ihrer Reise einen Barden. Jemanden, der die Gruppenmoral aufrecht erhält mit Gesang und Witz, der die Heldentaten besingt und die Reise niederschreibt. Die Dragon Days bekommen dieses Jahr laute Unterstützung für diese Rolle: fünf Künstler haben es sich zur Aufgabe gemacht, die neue und aufregende Kunstform des […]

weiter lesen »

Datenschutzerklärung

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung der Dragon Days Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z.B. Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Wir […]

weiter lesen »

Festival-Pass bestellen

Der Ticketverkauft ist beendet für dieses Jahr. Zu jedem Festival-Pass gibt es eine bedruckte Dragon-Days-Tasche (Tasche nur bis zum 10.10.2018!), eine Tasse und ein Poster dazu. Die Tasche mit Pass, Tasse und Poster kann während dem Festival an den Dragon-Days-Infotischen in der Stadtbibliothek, im Merlin, im Linden-Museum oder im Das Gutbrod gegen das Eventbrite-Ticket aus […]

weiter lesen »

Christian von Aster kommt/liest/schreibt/random verb

Die Dragon Days freuen sich, einen weiteren Wiederholungstäter ankündigen zu können: Christian von Aster wird sich auch 2016 wieder die Ehre geben. Er wird aus einem seiner wundervollen Werke lesen, und für einen speziellen Programmpunkt wird er uns sogar eine exklusive Geschichte schreiben. Das war der einfache Teil. Christian von Aster, das deutsche Allroundtalent, schreibt, […]

weiter lesen »

Der alltägliche Wahnsinn: Willkommen in Night Vale

Am 24. Mai 2016 präsentiert die Stadtbibliothek Stuttgart in Kooperation mit den DRAGON DAYS ein absolutes Highlight des Fantasy-Jahres: das amerikanische Autorenduo Joseph Fink und Jeffrey Cranor stellen ihr Buch „Willkommen in Night Vale“ vor. Mit im Gepäck befinden sich Synchronsprecher Andreas Fröhlich (Stimme von Gollum, Edward Norton und John Cusack), der aus dem Buch […]

weiter lesen »

Erik Kriek, der Wiederholungstäter

Erik Kriek kehrt zurück zu den Dragon Days. Nachdem der niederländische Comickünstler schon 2014 auf der H.P. Lovecraft Schwerpunktveranstaltung des Festivals seine Graphic Novel “Vom Jenseits und andere Erzählungen” vorstellte, wird Kriek 2016 sein neues Werk “In the Pines” mitbringen. “In the Pines” ist eine Sammlung düsterer Geschichten, inspiriert von nordamerikanischen Murder Ballads. Dieses essentielle […]

weiter lesen »

Craig Thompson Rückblick

Am Dienstag, den 15. März, stand hoher Besuch an in der Stadtbibliothek Stuttgart: Craig Thompson, the one and only, besuchte die Kesselstadt auf seiner Weltraumkrümel– Europatour. In Kooperation mit der Stadtbibliothek durften die DRAGON DAYS den Comicsuperstar einen Abend lang begleiten. Okay, wir geben es einfach gleich zu: das hier wird kein objektiver Bericht. Das […]

weiter lesen »