Tad Williams auf den Dragon Days 2017 in Stuttgart

Wenn das so weitergeht, wird 2017 sicher das beste Dragon Days Jahr bisher: Tad Williams hat zugesagt, auch dieses Jahr wieder aufs Festival zu kommen! Der Fantasyexperte wird dieses Jahr seine neue Osten-Ard-Trilogie „Der letzte König von Osten-Ard“ veröffentlichen, und seine Leser zurückbringen in die Welt, die schon G.R.R. Martin, Patrick Rothfuss und Christopher Paolini […]

weiter lesen »

Dragon Days Eröffnungsgast 2017: Nnedi Okorafor

Nnedi Okorafor

  Eine faszinierende Welt voller Magie, Science-Fiction, Götter und Aliens an realen Orten Die Comic-, Fantasy- und Science-Fiction-Szene hat sich in den letzten Jahren immer mehr der afrikanischen Perspektive auf aktuelle Entwicklungen, die Zukunft und Held_innen geöffnet. Es gibt schwarze Superhelden im Marvel-Universe, der Comic-Salon hatte letztes Jahr afrikanische Comics und Autor_innen als ein Hauptthema […]

weiter lesen »

Alan Lee bringt Mittelerde nach Stuttgart: der Blogartikel zum Dragon Days Samstag

Turmforum: die deutsche Crossmedia-Elite trifft ein Der Festivalsamstag hat hohe Ansprüche: die Creme de la Creme der deutschen und internationalen Fantastik tritt in Stuttgart an. Für den frühen Nachmittag bedeutet das, dass Christian von Aster, Luci van Org, und Felix Mertikat ins Turmforum kommen. Die Crossmedia Lesungen beginnen… nicht allzu pünktlich mit Christian von Aster, […]

weiter lesen »

Mord und Totschlag am Dragon Days Sonntag: der 30. Oktober

Dass die Dragon Days nicht genug von Erik Kriek bekommen können, ist kein Geheimnis. Dieses Jahr war das niederländische Ausnahmetalent gleich an zwei Events am Festivalsonntag beteiligt, und zeigte dabei dass er nicht nur famos zeichnet, sondern auch noch singen kann und Gitarre spielt. In zwei verschiedene, gruselige und faszinierende Welten durften Festivalbesucher also dank […]

weiter lesen »

Eindrücke des 3. Tages der Dragon Days 2016

Am dritten Tag des Dragon Days Fantastik Festivals 2016 fand die Preisverleihung im Rahmen eines großen Star Wars Gollum Events statt. Der diesjährige Preisträger Alan Lee nahm den Schwäbischen Lindwurm 2016 in der Stuttgarter Liederhalle entgegen.

weiter lesen »

Kolosse und Drachen im Naturkundemuseum

Bei Mackevision läuft es. Die Experten für Computer Generated Imagery (CGI) produzieren für namhafte Automarken, Fernseh- und Filmgesellschaften und haben sich besonders für einen Großteil der Visual Effects für die HBO Serie „Game of Thrones“ in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Mit Sitzen in London, New York und Tokio kann sich das Hauptquartier nur […]

weiter lesen »

Alan Lee bekommt den Schwäbischen Lindwurm!

Alan Lee wurde 1947 im englischen Middlesex bei London geboren. Er zeigte schon früh künstlerische Begabung und besuchte mit 13 Jahren bereits eine kunstfördernde Schule. Als ob es nicht den geringsten Zweifel an seiner Karriere geben könnte, studierte er am renommierten Ealing Art College Kunst, und reiht sich so ein in eine ganze Menge berühmter […]

weiter lesen »

Gästeportrait: Charlie Adlard

Charlie Adlard, der Zeichner der the Walking Dead Comics, kommt im Oktober zu den Dragon Days. Das ist nicht nur toll, weil The Walking Dead im Moment so ziemlich der beliebteste Comic der Welt ist, sondern weil Charlie in Shrewsbury etwas abgeschieden lebt, um nicht ständig im Rampenlicht zu stehen. Shrewsbury, näher an Wales als […]

weiter lesen »

Kehrwoche im All

Im Rahmen der DRAGON DAYS haben wir letztes Jahr die „Klassiker der Stuttgarter Fantastik“ vorgestellt – u.a. auch den Cannstatter Autor Albert Daiber, der um 1910 in seinem Buch „Die Weltensegler“ sieben Schwaben mit dem Zeppelin vom Cannstatter Wasen zum Mars geschickt hat.Wir haben uns gefragt, warum Daibers Jugendbuch dennoch vergessen ist, während z.B. Waldemar […]

weiter lesen »

Kai Meyer eröffnet die Dragon Days

Mit über fünfzig veröffentlichten Büchern ist Kai Meyer einer der wenigen deutschen Fantastikautoren, die von ihrer Kunst leben können. Seine Bücher haben Musiker zu ganzen Alben inspiriert und wurden in Grimme Preis nominierten Filmen adaptiert. Kai Meyer hat diverse Comics geschrieben und schwimmt wie ein Fisch durch die verschiedenen Genres und Medien der Fantastik. Ein […]

weiter lesen »

Cosplay auf den Dragon Days

Vom Buch zum Film, vom Comic zum Game, vom Zeichentrick zum Theaterstück… die Dragon Days schreiben den Begriff CROSSMEDIA seit 5 Jahren groß und präsentieren die schönsten genre- und medienübergreifenden Kooperationen und Projekte. Ein ganz großes Crossmediathema wurde aber bisher noch nicht aufgegriffen, dabei ist es vielleicht das ambitionierteste von allen: Cosplay! Wenn Fans wochenlang […]

weiter lesen »

Rainer Strecker liest Derek Landy

  Am 29.10. präsentieren die Dragon Days einen meisterhaften Schauspieler und Sprecher mehr in Stuttgart: Rainer Strecker, der Fantastikszene bestens bekannt als Hörbuchsprecher für Cornelia Funkes Tintenherzbücher, liest im Wittwer aus ‚Demon Road‘. ‚Demon Road‘ ist das neue Werk des irischen Kultautors Derek Landy, der die Jugendfantasy schon seit einiger Zeit mit der Skulduggery Pleasant […]

weiter lesen »

Garstige Hobbitse! – Andreas Fröhlich liest Gollum und Sméagol

Wenn es eine Dragon Days Geschichte gibt, die wir immer wieder gerne erzählen, dann ist das diese: 2012 liest Andreas Fröhlich auf den ersten Dragon Days aus dem Hobbit. Es handelt sich um die Rätselrateszene zwischen Bilbo und Gollum, die er schon im Herr der Ringe gesprochen hat… und Andreas Fröhlich wird zu Gollum: er […]

weiter lesen »

Die Rückkehr der Jedi-Ritter: Ingo Römling kommt zurück

Im Star Wars Universum gelten besondere Regeln. Unter anderem, dass ein guter Plan, egal wie offensichtlich, auch zwei mal funktioniert: wenn gleich zwei ungewöhnlich starke Jedi auf Wüstenplaneten sitzen und nichts ahnen, oder wenn der Todesstern zwei mal auf die gleiche Art zerstört werden kann (…jaja ich weiss. Es war eine „Starkiller Base“…), dann können […]

weiter lesen »