ZKM Karlsruhe zum Thema Sicherheit oder Datenschutz – ein Resümee

Am 16.12.2016 fanden sich im ZKM in Karlsruhe über 120 Menschen ein, um über das Thema Datenschutz zu sprechen. Ernst Oliver Wilhelm, Mitglied des Präsidiumsarbeitskreises für Datenschutz und IT-Sicherheit der Gesellschaft für Informatik, ging der Frage „Sicherheit oder Datenschutz: Ein falscher Gegensatz?“ nach, um die wichtige und brisante Debatte um Datenschutz und Massenüberwachung, internationale Sicherheit […]

weiter lesen »

Sicherheit oder Datenschutz – Ein Falscher Gegensatz?

Es gibt Themen und Fragestellungen, die man bewusst in den Hintergrund der eigenen Aufmerksamkeit schiebt, obwohl man genau weiß, dass man das nicht tun sollte. ‚Wie hat das Hühnchen auf meinem Teller gelebt‘, zum Beispiel, oder auch ‚Brauche ich dieses neue Handy wirklich?‘ Eine der wichtigsten und gleichzeitig meist-ignorierten Themen der heutigen Zeit ist aber […]

weiter lesen »

Alan Lee bringt Mittelerde nach Stuttgart: der Blogartikel zum Dragon Days Samstag

Turmforum: die deutsche Crossmedia-Elite trifft ein Der Festivalsamstag hat hohe Ansprüche: die Creme de la Creme der deutschen und internationalen Fantastik tritt in Stuttgart an. Für den frühen Nachmittag bedeutet das, dass Christian von Aster, Luci van Org, und Felix Mertikat ins Turmforum kommen. Die Crossmedia Lesungen beginnen… nicht allzu pünktlich mit Christian von Aster, […]

weiter lesen »

Mord und Totschlag am Dragon Days Sonntag: der 30. Oktober

Dass die Dragon Days nicht genug von Erik Kriek bekommen können, ist kein Geheimnis. Dieses Jahr war das niederländische Ausnahmetalent gleich an zwei Events am Festivalsonntag beteiligt, und zeigte dabei dass er nicht nur famos zeichnet, sondern auch noch singen kann und Gitarre spielt. In zwei verschiedene, gruselige und faszinierende Welten durften Festivalbesucher also dank […]

weiter lesen »

„Was heute noch wie ein Märchen klingt, kann morgen Wirklichkeit sein“

 Man hat es ja nicht leicht als Schwabe.Entweder wird der Bahnhof, an dessen Schimmel und Löcher im Boden man sich endlich gewöhnt hat, von einem schlossgraben-ähnlichen Schlammloch vom Rest der Stadt getrennt, oder das Land spottet dem schönen Dialekt, oder man wird auf die Automobil- und Kraftmotorbranche reduziert.Da war die Ausstellungseröffnung „Schwaben im All“ Balsam […]

weiter lesen »

Die Dragon Days auf der Comic Con Germany

Ich hatte eigentlich schon lange einen smarten und lustigen Einstieg im Kopf vorformuliert für diesen Comic Con Blogartikel, aber dann stand am Wochenende auf einmal Captain Reynolds neben mir und hat mich kurz angeschaut, und jetzt ist alles weg. Leider auch der Cap, der ziemlich schnell von seiner Crew zurück zur Serenity gebracht wurde (mein […]

weiter lesen »

Night Vale in Stuttgart. Bitte beruhigen Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit.

Night Vale ist keine gewöhnliche Stadt. Dort gibt es Bibliothekare, die Bibliotheksbesucher in blutige Fetzen reißen und einen Stadtrat, dem ein jährliches Menschenopfer gebracht werden muss. Eine lila Wolke beherrscht Gedanken, und alle Engel, die bei der Gartenarbeit helfen, heissen Erika. Diese und weitere Absurditäten liest man häufig, wenn man sich über das neu erschienene […]

weiter lesen »

Craig Thompson Rückblick

Am Dienstag, den 15. März, stand hoher Besuch an in der Stadtbibliothek Stuttgart: Craig Thompson, the one and only, besuchte die Kesselstadt auf seiner Weltraumkrümel– Europatour. In Kooperation mit der Stadtbibliothek durften die DRAGON DAYS den Comicsuperstar einen Abend lang begleiten. Okay, wir geben es einfach gleich zu: das hier wird kein objektiver Bericht. Das […]

weiter lesen »

Magie ohne Altersbegrenzung

Jeder der Star Wars-Filme glich einem Silvesterfeuerwerk, das zunehmend das Feuer der fantastischen Magie entzündete. Ein modernes Märchen, das Fans vereint, Generationen bindet und Professoren Stoff für wissenschaftliche Vorträge bietet. Hier entzünden wir für euch die Top 5 Magischen Momente des Tages. #Magic Moment I: Die Tür schwingt auf, er geht direkt aufs Blitzlicht der […]

weiter lesen »