Tad Williams auf den Dragon Days 2017 in Stuttgart

Wenn das so weitergeht, wird 2017 sicher das beste Dragon Days Jahr bisher: Tad Williams hat zugesagt, auch dieses Jahr wieder aufs Festival zu kommen! Der Fantasyexperte wird dieses Jahr seine neue Osten-Ard-Trilogie „Der letzte König von Osten-Ard“ veröffentlichen, und seine Leser zurückbringen in die Welt, die schon G.R.R. Martin, Patrick Rothfuss und Christopher Paolini […]

weiter lesen »

Dragon Days Eröffnungsgast 2017: Nnedi Okorafor

Nnedi Okorafor

  Eine faszinierende Welt voller Magie, Science-Fiction, Götter und Aliens an realen Orten Die Comic-, Fantasy- und Science-Fiction-Szene hat sich in den letzten Jahren immer mehr der afrikanischen Perspektive auf aktuelle Entwicklungen, die Zukunft und Held_innen geöffnet. Es gibt schwarze Superhelden im Marvel-Universe, der Comic-Salon hatte letztes Jahr afrikanische Comics und Autor_innen als ein Hauptthema […]

weiter lesen »

Sicherheit oder Datenschutz – Ein Falscher Gegensatz?

Es gibt Themen und Fragestellungen, die man bewusst in den Hintergrund der eigenen Aufmerksamkeit schiebt, obwohl man genau weiß, dass man das nicht tun sollte. ‚Wie hat das Hühnchen auf meinem Teller gelebt‘, zum Beispiel, oder auch ‚Brauche ich dieses neue Handy wirklich?‘ Eine der wichtigsten und gleichzeitig meist-ignorierten Themen der heutigen Zeit ist aber […]

weiter lesen »

Alan Lee bringt Mittelerde nach Stuttgart: der Blogartikel zum Dragon Days Samstag

Turmforum: die deutsche Crossmedia-Elite trifft ein Der Festivalsamstag hat hohe Ansprüche: die Creme de la Creme der deutschen und internationalen Fantastik tritt in Stuttgart an. Für den frühen Nachmittag bedeutet das, dass Christian von Aster, Luci van Org, und Felix Mertikat ins Turmforum kommen. Die Crossmedia Lesungen beginnen… nicht allzu pünktlich mit Christian von Aster, […]

weiter lesen »

Mord und Totschlag am Dragon Days Sonntag: der 30. Oktober

Dass die Dragon Days nicht genug von Erik Kriek bekommen können, ist kein Geheimnis. Dieses Jahr war das niederländische Ausnahmetalent gleich an zwei Events am Festivalsonntag beteiligt, und zeigte dabei dass er nicht nur famos zeichnet, sondern auch noch singen kann und Gitarre spielt. In zwei verschiedene, gruselige und faszinierende Welten durften Festivalbesucher also dank […]

weiter lesen »

Eindrücke des 3. Tages der Dragon Days 2016

Am dritten Tag des Dragon Days Fantastik Festivals 2016 fand die Preisverleihung im Rahmen eines großen Star Wars Gollum Events statt. Der diesjährige Preisträger Alan Lee nahm den Schwäbischen Lindwurm 2016 in der Stuttgarter Liederhalle entgegen.

weiter lesen »

Alan Lee bekommt den Schwäbischen Lindwurm!

Alan Lee wurde 1947 im englischen Middlesex bei London geboren. Er zeigte schon früh künstlerische Begabung und besuchte mit 13 Jahren bereits eine kunstfördernde Schule. Als ob es nicht den geringsten Zweifel an seiner Karriere geben könnte, studierte er am renommierten Ealing Art College Kunst, und reiht sich so ein in eine ganze Menge berühmter […]

weiter lesen »

Cosplay auf den Dragon Days

Vom Buch zum Film, vom Comic zum Game, vom Zeichentrick zum Theaterstück… die Dragon Days schreiben den Begriff CROSSMEDIA seit 5 Jahren groß und präsentieren die schönsten genre- und medienübergreifenden Kooperationen und Projekte. Ein ganz großes Crossmediathema wurde aber bisher noch nicht aufgegriffen, dabei ist es vielleicht das ambitionierteste von allen: Cosplay! Wenn Fans wochenlang […]

weiter lesen »

Craig Thompson Rückblick

Am Dienstag, den 15. März, stand hoher Besuch an in der Stadtbibliothek Stuttgart: Craig Thompson, the one and only, besuchte die Kesselstadt auf seiner Weltraumkrümel– Europatour. In Kooperation mit der Stadtbibliothek durften die DRAGON DAYS den Comicsuperstar einen Abend lang begleiten. Okay, wir geben es einfach gleich zu: das hier wird kein objektiver Bericht. Das […]

weiter lesen »