Alan Lee bekommt den Schwäbischen Lindwurm!

Alan Lee wurde 1947 im englischen Middlesex bei London geboren. Er zeigte schon früh künstlerische Begabung und besuchte mit 13 Jahren bereits eine kunstfördernde Schule. Als ob es nicht den geringsten Zweifel an seiner Karriere geben könnte, studierte er am renommierten Ealing Art College Kunst, und reiht sich so ein in eine ganze Menge berühmter […]

weiter lesen »

Kai Meyer eröffnet die Dragon Days

Mit über fünfzig veröffentlichten Büchern ist Kai Meyer einer der wenigen deutschen Fantastikautoren, die von ihrer Kunst leben können. Seine Bücher haben Musiker zu ganzen Alben inspiriert und wurden in Grimme Preis nominierten Filmen adaptiert. Kai Meyer hat diverse Comics geschrieben und schwimmt wie ein Fisch durch die verschiedenen Genres und Medien der Fantastik. Ein […]

weiter lesen »

Garstige Hobbitse! – Andreas Fröhlich liest Gollum und Sméagol

Wenn es eine Dragon Days Geschichte gibt, die wir immer wieder gerne erzählen, dann ist das diese: 2012 liest Andreas Fröhlich auf den ersten Dragon Days aus dem Hobbit. Es handelt sich um die Rätselrateszene zwischen Bilbo und Gollum, die er schon im Herr der Ringe gesprochen hat… und Andreas Fröhlich wird zu Gollum: er […]

weiter lesen »

Die Rückkehr der Jedi-Ritter: Ingo Römling kommt zurück

Im Star Wars Universum gelten besondere Regeln. Unter anderem, dass ein guter Plan, egal wie offensichtlich, auch zwei mal funktioniert: wenn gleich zwei ungewöhnlich starke Jedi auf Wüstenplaneten sitzen und nichts ahnen, oder wenn der Todesstern zwei mal auf die gleiche Art zerstört werden kann (…jaja ich weiss. Es war eine „Starkiller Base“…), dann können […]

weiter lesen »

The Walking Dead Zeichner exklusiv bei den Dragon Days!

Zombiefans aufgepasst: Charlie Adlard, Zeichner der weltberühmten Comicserie The Walking Dead, kommt dieses Jahr nur für einen einzigen Deutschlandtermin nach Stuttgart. Den Dragon Days ist es gelungen, einen heißbegehrten Platz im Kalender des Comicsuperstars zu ergattern und bietet den Festivalbesuchern darum ein Programm par excellence: am 31.10. wird Charlie Adlard in den Innenstadtkinos bei einem […]

weiter lesen »

Luci van Org gibt sich die Ehre

Auch, wenn Luci van Org das “Mädchen”, das sie damals bei “Lucilectric” besungen hat, noch immer im Herzen trägt- mittlerweile ist “Mehrzweckentertainerin”, oder neudeutsch “Cross- Media- Künstlerin”, sicher die treffendere Bezeichnung für die quirlige, heute 44- jährige Berlinerin. Denn sie singt, sie schreibt, die komponiert, und wenn sie Lust hat, illustriert sie sogar – es war […]

weiter lesen »

Christian von Aster kommt/liest/schreibt/random verb

Die Dragon Days freuen sich, einen weiteren Wiederholungstäter ankündigen zu können: Christian von Aster wird sich auch 2016 wieder die Ehre geben. Er wird aus einem seiner wundervollen Werke lesen, und für einen speziellen Programmpunkt wird er uns sogar eine exklusive Geschichte schreiben. Das war der einfache Teil. Christian von Aster, das deutsche Allroundtalent, schreibt, […]

weiter lesen »

Erik Kriek, der Wiederholungstäter

Erik Kriek kehrt zurück zu den Dragon Days. Nachdem der niederländische Comickünstler schon 2014 auf der H.P. Lovecraft Schwerpunktveranstaltung des Festivals seine Graphic Novel “Vom Jenseits und andere Erzählungen” vorstellte, wird Kriek 2016 sein neues Werk “In the Pines” mitbringen. “In the Pines” ist eine Sammlung düsterer Geschichten, inspiriert von nordamerikanischen Murder Ballads. Dieses essentielle […]

weiter lesen »