- Liebe Fantastik-Fans, liebe Dragon-Days-Community,
-
- es sind tolle Zeiten für Fantastik und ganz schreckliche. Überall sprudelt Kreativität, aber wenn man sich die Listen der Quotenhits und Bestseller anschaut, ist man manchmal platt. Und vollends geplättet, wenn man sieht, was Streamer oder Verlage wieder alles aus ihren Angeboten streichen. Wie schön also, wenn Gutes auch wirklich mal gut ankommt, wenn Verlage ein Werk kontinuierlich und würdig begleiten, wenn großartige Werke nicht zugunsten des neuesten Hypes in den Keller verräumt werden.
-
- So einen schönen Fall bilden die deutschen Ausgaben der Bücher von Tad Williams. Wie freuen uns sehr, Euch diesen Ausnahmeautor endlich mal wieder präsentieren zu können, weit vor dem Dragon Days Festival im Herbst. Am 31. Mai um 19 Uhr stellt Tad seinen zweibändigen Roman „Im dunklen Tal“ in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz vor - das neueste Großabenteuer aus seiner Fantasy-Welt Osten Ard.
-
- Da sind dann wirklich alte Freunde beieinander. Tad ist den Dragon Days seit Anbeginn verbunden, er war schon mehrfach zu Gast bei uns und freut sich jenseits aller Floskeln tatsächlich immer sehr aufs Stuttgarter Publikum. Die Stadtbibliothek unterstützt die Dragon Days und unseren Blick auf Fantastik ebenfalls schon lange großartig und verlässlich, und Tads deutscher Verlag Klett-Cotta ist ein weiterer wichtiger Partner des Festivals seit Tag 1.
-
- Das wird also alles andere als noch ein runtergerockter Lesetermin auf noch einer Promotour für noch irgendein Fantasy-Buch, das können wir Euch heute schon versprechen. Nichts anderes als das Beste erwartet Ihr ja auch von uns.
- Live zeichnen wird an diesem Abend Hanna Wenzel, die deutschen Passagen liest Barbara Stoll, das Gespräch mit Tad führt Thomas Klingenmaier – alles Leute, die Ihr von den Dragon Days bestens kennt. Falls das eine, was Ihr nicht kennt, Tad Williams‘ Osten Ard sein sollte, folgt eine kurze Erklärung.
- Der erste Roman der Reihe, „Der Drachenbeinthron“, erschien im Original 1988. Tad griff das beste vorhandener High Fantasy auf, denn auch er wusste, was er Tolkien schuldig war. Aber er wollte weg von der damaligen Routine-Fantasy und hat viel eingeführt, was uns heute selbstverständlich ist. Viele ahnen folglich gar nicht, welche Rolle Tads Romane bei der Entwicklung moderner Fantasy gespielt haben – und weiter spielen.
-
- Tad griff die Idee vom kleinen Mickerling auf, der zu großen Aufgaben berufen ist, mitten in einer apokalyptischen Krise seiner Welt. Aber er kombinierte Dämonen und Hexerei mit einem schlauen Blick auf das irdische Mittelalter und auf das Geraufe realer Machtpolitik. Zu Williams‘ wichtigsten Schülern zählen George R.R. Martin, der sich in Osten Ard viele Inspirationen für sein „Lied von Eis und Feuer“ holte, Brandon Sanderson und Patrick Rothfuss.
-
- Ursprünglich umfasste die Osten-Ard-Saga auf Englisch drei Bände, in Deutschland erschien sie als vierbändige Reihe. Tad schrieb danach andere interessante Dinge, aber er merkte selbst, dass er mit Osten Ard noch nicht fertig war. Und die Fans verlangten zurecht nach mehr. 1998 gab es als Durchhaltepaket eine kleine Novelle aus Osten Ard, seit 2017 begeistert Tad mit einem großen weiteren Zyklus aus einer Welt der halbwegs edlen und der völlig korrupten Ritter, der pfiffigen Trolle und melancholischen Elfen, der bedrohlichen Dämonen, Untoten und Drachen.
-
- Falls Ihr Osten Ard schon kennt, müssen wir euch wohl nicht groß locken. Falls Ihr Osten Ard noch nicht kennt, könnte unser Abend mit Tad der Einstieg in ein sehr langes Leseabenteuer werden. Schaut vorbei, gebt Tad eine Chance, Euer Fantasy-Leben bunter und spannender zu machen. Und um sicherzugehen, reserviert Euch Karten – Tad ist in Stuttgart kein Unbekannter!
-
- Noch mal alle Daten:
-
- 31. Mai, 19 Uhr. Tad Williams in der Stuttgarter Stadtbibliothek
am Mailänder Platz.
- Live-Zeichnen: Hanna Wenzel. Deutsche
Lesung: Barbara Stoll. Moderation: Thomas Klingenmaier. Eintritt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Kartenreservierung: karten.stadtbibliothek@stuttgart.de | (0711) 216-91100
-
- Bis bald, wir sehen uns hoffentlich bei Tad,
- Euer Dragon-Days-Team
|
| |
Next Frontiers gUG (haftungsbeschränkt) Langenburger Str. 63 · 70435 Stuttgart Kontakt: post@dragon-days.de
|
| |
Wir haben ihre Einwilligung erhalten, dass wir ihnen diesen Newsletter schicken dürfen. Wir gehen davon aus, dass diese Einwilligung noch gilt. Falls sie dennoch keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können sie sich hier abmelden: |
| |
|