Dragon Days Festival


Newsletter online ansehen

 

Liebe Festivalfreunde,

 

das Dragon Days Crossmedia-Fantastikfestival öffnet 2020 erneut seine Türen 

und heißt Literatur- und Kulturliebhaber herzlich willkommen!  

 

Ob Fantasy, Horror oder Science-Fiction, ob durch Romane, Comics, Virtuelle Räume oder Filme, die Dragon Days sind vom 20. bis 25. Oktober mit vollem Elan ein weiteres Jahr für euch da! 

 

Der Vorverkauf, bzw. die Reservierungsphase, läuft jetzt an. Reserviert bitte rechtzeitig euer Ticket, denn die Besucherinnen- und Besucherzahl bei allen Veranstaltungen ist begrenzt! 

 

Auf zwei Veranstaltungen möchten wir euch schon heute aufmerksam machen:

 

Virtuelle Realitäten, künstliche Intelligenz und neue Technologien hat der polnische Autor und Utopist Stanislaw Lem schon in seinen Sterntagebüchern in den 1950er Jahren vorausgesehen.  Per Liveprojektion präsentieren der Illustrator Stefan Dinter und der Sprecher Götz Schneyder Auszüge dieses humorgewürzten Werkes im Kulturzentrum Merlin. 


Aus den Sterntagebüchern von Stanislaw Lem
»

 

Fantasy-Star Tad Williams nutzt bereits die virtuellen Möglichkeiten unserer heutigen Technik und wird live aus San Francisco in der Stadtbibliothek Stuttgart zugeschaltet um Fragen zu seinem neuen Roman „Das Reich der Grasländer“ zu beantworten. Außerdem wird aus seinem neuen Werk von der Sprecherin Isabel Schmier gelesen und Felix Mertikat illustriert dazu live ein passendes Bild.

Von King Racoon Games bis ins Reich der Grasländer »

 

 

Auch in diesem Jahr bieten die Dragon Days abwechslungsreiche Themen in unterschiedlichen Kultureinrichtungen in Stuttgart an. Seid dabei! Wir freuen uns auf euch!

 

Weitere Infos unter www.dragon-days.de

 

 

Auf ein fantastisches Festival!

- Eure Dragon Days




Facebook Youtube Twitter
Dragon Days Crossmedia Fantastikfestival Stuttgart
filmexpo.de UG (haftungsbeschränkt) – Otterweg 27 – 70806 Kornwestheim

Kontakt: E-Mail newsletter@dragondays.de



Wir haben ihre Einwilligung erhalten, dass wir ihnen diesen Newsletter schicken dürfen. Wir gehen davon aus, dass diese Einwilligung noch gilt. Falls sie dennoch keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können sie sich hier abmelden: Newsletter Abmeldung