Dragon Days Festival


Newsletter online ansehen

Liebe Festivalfreunde,

es geht los! Der Sommer ist mittlerweile doch noch angekommen im schönen Stuttgart, und neben Sonnenschirmen, Eiscreme und Sandalen über Tennissocken lächelt uns auch das diesjährige Dragon Days Programm entgegen. Es geht wieder fantastisch zu vom 27.10. – 31.10.2016: Game of Thrones, Gollum, und the Walking Dead sind nur ein paar der Programmhighlights, die wir euch im Folgenden vorstellen wollen, und Charlie Adlard und Lucie van Org nur ein paar der Stargäste, die uns im Herbst erwarten.

Und dabei wird es langsam ernst! Der VVK um das the Walking Dead Event mit Charlie Adlard läuft bereits, und der um die bisher größte Dragon Days Veranstaltung zu Star Wars und Gollum in der Liederhalle hat gerade angefangen. Unsere Festivalpässe, die für alle Veranstaltungen der Dragon Days gelten, sind ab jetzt auch erhältlich. Unter folgende Link findet ihr den Weg zu unseren Tickets und Pässen: Ticketservice

 

Programmhighlights

The Walking Dead

31.10.2016 (Montag ((Brückentag)), Innenstadtkinos

Einer der Stargäste des Festivals ist dieses Jahr Charlie Adlard: der Zeichner der the Walking Dead Comicreihe kommt 2016 nur für dieses Event nach Deutschland. Passend zu Halloween wird Adlard eifrig Zombies zeichnen, während um ihn herum ein zombiehaftes Treiben herrschen wird… der VVK für dieses event hat schon begonnen!

 

Star Wars & Gollum Veranstaltung

29.10.2016 (Samstag), Liederhalle Stuttgart

Zum Auftakt der größten Dragon Days Veranstaltung bisher wird es dieses Jahr einen Stormtrooperaufmarsch geben. Die 501st Legion inklusive Deutschlands größtem Darth Vader wird vom Hauptbahnhof über die Königsstraße in die Liederhalle marschieren. Wem das nicht als Aufwärmübung reicht, darf sich auf das Stuttgarter Nerdslambattle freuen: Die Slampoeten um Valerio Moser werden gekonnt Poetry Slam mit Star Wars kombinieren und herausfinden, wer der poetischste Geek im Ländle ist. Während sich die beiden verbal bekämpfen, werden Star Wars Zeichner Ingo Römling und Illustrator Artur Fast im Hintergrund das Battle pfeilschnell zeichnen.

Der Oscarpreisträger Alan Lee, Tolkiens Illustrator und visueller Erschaffer von Gollum und co, wird Einblick geben in sein Werk. Mit bisher unveröffentlichten Zeichnungen und Concept Art wird er den Auftakt machen zu einer Livezeichensession: das Publikum wird Zeuge, wie der Meister selber arbeitet. Zeitgleich kommt außerdem Andreas Fröhlich auf die Bühne, der Synchronsprecher und die deutsche Stimme von Edward Norton, John Cusack, und Gollum. Er wird das berühmte Zwiegespräch zwischen und Gollum und Sméagol lesen. Auch hierfür hat der VVK schon angefangen!

 

Manga, Anime und Cosplay im Lindenmuseum: Itadakimasu!

28.10.2016 (Freitag), Lindenmuseum Stuttgart

Parallel zur laufenden Ausstellung des Lindenmuseums „Oishii! Essen in Japan“ veranstalten die Dragon Days ein Special zum Thema Manga und Cosplay. Linda Heyden, comicwissenschaftliche Promotionsstudentin der Humbolt-Universität Berlin, wird einen Vortrag zum Thema Essen in Manga halten, im Anschluss wird ein Teil der deutschen Cosplaydoku ‚kosupure‘ gezeigt werden. Der berühmte Cosplayer Naisho und Regisseur Thomas Hölzel wird uns Frage und Antwort stehen, während die deutsche Mangaka Tamasaburo live eine Zeichnung anfertigt. Ein unbedingtes Muss für alle Manga und Animefans, und sonstige Japanliebhaber. Besonderes Schmankerl: freier Eintritt für Cosplayer!

 

Game of Thrones

30.10.2016 (Sonntag), Museum am Löwentor

Unter der Moderation von Björn Springorum wird das Fantasy-Epos Game of Thrones auch dieses Jahr wieder ein wichtiger Teil der Festivals sein. Während Götz Schneyder eine der spektakulärsten Szenen aus den Büchern liest, wird Erik Kriek diese live zeichnen. Im Anschluss wird es einen Einblick zur Entstehung der Visual Effects der Serie geben, die das Stuttgarter Studio Mackevision produziert hat.

 

Stargäste

Auch 2016 ist es den Dragon Days gelungen, fantastische Gäste nach Stuttgart zu bringen.

 

image Garstige Hobbitse! – Andreas Fröhlich liest Gollum und Sméagol

Wenn es eine Dragon Days Geschichte gibt, die wir immer wieder gerne erzählen, dann ist das diese: 2012 liest Andreas Fröhlich auf den ersten Dragon Days aus dem Hobbit. Es…

image Die Rückkehr der Jedi-Ritter: Ingo Römling kommt zurück

Im Star Wars Universum gelten besondere Regeln. Unter anderem, dass ein guter Plan, egal wie offensichtlich, auch zwei mal funktioniert: wenn gleich zwei ungewöhnlich starke Jedi auf Wüstenplaneten sitzen und…

image The Walking Dead Zeichner exklusiv bei den Dragon Days!

Zombiefans aufgepasst: Charlie Adlard, Zeichner der weltberühmten Comicserie The Walking Dead, kommt dieses Jahr nur für einen einzigen Deutschlandtermin nach Stuttgart. Den Dragon Days ist es gelungen, einen heißbegehrten Platz…

image Luci van Org gibt sich die Ehre

Auch, wenn Luci van Org das "Mädchen", das sie damals bei "Lucilectric" besungen hat, noch immer im Herzen trägt- mittlerweile ist "Mehrzweckentertainerin", oder neudeutsch "Cross- Media- Künstlerin", sicher die treffendere Bezeichnung…

image Christian von Aster kommt/liest/schreibt/random verb

Die Dragon Days freuen sich, einen weiteren Wiederholungstäter ankündigen zu können: Christian von Aster wird sich auch 2016 wieder die Ehre geben. Er wird aus einem seiner wundervollen Werke lesen,…

 

Die Dragon Day finden dieses Jahr vom 27.10. bis zum 31.10. statt, verteilt über die ganze Stadt Stuttgart. Neben den Highlights, die euch dieser Newsletter präsentiert hat, gibt es noch ein proppenvolles Rahmenprogramm voller toller Menschen, Kunst, und Spass. Folgt uns auf facebook und checkt regelmäßig unsere homepage für mehr Infos.

Wir freuen uns schon auf euch!

Das Dragon Days Team




Facebook Youtube Twitter
Dragon Days Crossmedia Fantastikfestival Stuttgart
filmexpo.de UG (haftungsbeschränkt) - Palmstraße 15 - 70378 Stuttgart

Kurator: Tobias Wengert
Kontakt: E-Mail wengert@dragon-days.de